17. Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers – Elena Glüber bei den Frauen ganz oben auf dem Treppchen
Bericht des Hünfelder SV:
23 Kilometer, 21 Grad und 500 Meter unter der Erde – der Kristallhalbmarathon im Erlebnisbergwerk in Merkers zählt sicherlich zu den außergewöhnlicheren Laufveranstaltungen in Deutschland. Insgesamt gingen am Sonntag 409 Läufer im thüringischen Ort an der Werra über die Halbmarathondistanz an den Start – darunter auch die beiden Athleten des Hünfelder SV, Elena und Michael Glüber. Für Elena war der Lauf ein Start-Ziel-Sieg. Sie finishte den Lauf als erste von 117 teilnehmenden Frauen.
Zum 17. Mal lud der Triathlonverein Barchfeld am Sonntag zum Kristallmarathon ein: ein je nach Streckenlänge 42,9 oder 23,1 Kilometer langes Laufevent durch das Salzbergwerk in Merkers, zu dem begeisterte Sportler aus ganz Deutschland anreisen. Das Erlebnis begann jedoch schon deutlich vor dem Startschuss: Die Teilnehmenden erwartete eine Seilfahrt, die sie 80 Sekunden auf 500 Meter Tiefe brachte. Mit speziellen Grubenfahrzeugen ging die Fahrt dann weiter zum ehemaligen Großbunker des Bergwerks. In dem heutigen Konzertsaal wurden die Sportler von einer Lasershow empfangen, die mit Licht und Musik auf die Veranstaltung einstimmen konnte.
Für Elena Glüber war es die dritte Teilnahme über die 23,1 Kilometer in Folge. Nachdem sie in den vergangen beiden Jahren jeweils den vierten Platz belegt hatte, war das klar gesetzte Ziel ein Platz auf dem Podest. Entsprechend flott startete sie in die erste von sieben Runden und konnte sich damit bereits auf den ersten Kilometern an die Spitze aller teilnehmenden Frauen setzen. Diese Position konnte sie auch im weiteren Rennen souverän halten und sicherte sich damit vor Tanja Reinhard (TV Barchfeld) und Cathrin Möller (TuS Griesheim) den ersten Platz in der Frauenklasse. Mit einer Zielzeit von 2:01:25 Stunden war sie auf der technisch anspruchsvollen Strecke knapp zwölf Minuten schneller als im vergangenen Jahr. Michale Glüber finishte in einer Zeit von 2:18:26 Stunden als achter seiner Altersklasse knapp sechs Minuten schneller als im Vorjahr.